Chili con Carne – Original-Tex-Mex-Rezept | ||
![]() |
Zutaten
für 6 Portionen 800 g Hackfleisch (Rind oder gemischt) 2 große, weiße Zwiebeln 8 Knoblauch-Zehen 8 rote und grüne Chili-Schoten 1 rote oder orangene Paprika 1 Dose Speise-Mais 2 Dosen Kidney-Bohnen 1 kg stückige Tomaten 1 frische Limette 50 ml Tomatenmark 250 ml Rinderbrühe 50 ml Rotwein 3 Lorbeerblätter 50 ml Olivenöl zum Braten frischer Oregano 1 TL Kreuzkümmel 1 TL Cayenne-Pfeffer 1 TL brauner Zucker 1 TL Salz 1 Laib Brot |
Wie schon erwähnt ist das Chili con Carne eher eine Erfindung aus Texas (oder Arizona / New Mexico). Die Südstaatler haben sich von mexikanischen Zutaten inspirieren lassen und so ist eine ganz eigene Art zu kochen entstanden. Heute zählt man das Gericht also zur sogenannten Tex-Mex-Küche. Die amerikanischen Ureinwohner trugen eventuell auch ihren Beitrag dazu bei, da diese bereits vor der Eroberung Amerikas das Fleisch lange gekocht haben, um es haltbar zu machen und wie bei Chili con Carne viele verschiedene Gewürze beigefügt haben. |